Wandern auf der Langen Meile in der Fränkischen Schweiz

Wiesenttal in Richtung Süden
Ebermannstadt
Von der Feuersteinstraße in Ebermannstadt hinauf zur Langen Meile
Aufstieg Lange Meile
… es geht gleich steil aufwärts ...
Wanderweg
Der Weg führt an bizarren Steinformationen vorbei
Wegemarkierung
Wir folgen zunächst dem Gelben Punkt
Ebermannstadt
Blick vom Burgstall hinunter nach Ebermannstadt im Wiesenttal
Historische Bedeutung des Burgstalls bei Ebermannstadt
Ansprechende Informationstafeln liefern ...
... interessante Hintergründe über die Hügelburg
Feuerstein
Wunderbarer Blick hinüber zur Burg Feuerstein
Aussicht vom "Wachkock" auf das Wiesenttal und das "Walberla"
Großes Holzkreuz am "Wachknock"
Begrüßung an der Burg Feuerstein
Burg Feuerstein
Hinweistafel am Parkplatz von Burg Feuerstein
Begegnungsstätte und Bildungswerk: die Burg Feuerstein
Hochseilgarten an der Burg Feuerstein
Blick über das Hochplateau der Langen Meile
Information zum Planetenweg nahe bei Burg Feuerstein
Auf dem Schotterweg geht es rechts am alten Wasserhaus vorbei Richtung Eschlipp
Kapelle an der Kreisstraße nach Drosendorf
Blick vom Flugplatz Feuerstein nach Westen bis ins Regnitztal und das Bamberger Land
Tower Flugplatz
Tower am Flugplatz Feuerstein
Flugplatz
Sportflugzeug am Flugplatz Feuerstein
Schönes Feldkreuz auf dem Weg hinunter nach Niedermirsberg
Unser Weg führt uns hinunter nach Niedermirsberg
Informationstafeln und Experimentelle Erfahrungen am Planetenweg
Die Sternwarte Feuerstein
… experimentelle Stationen am Planetenweg
… auf dem Weg nach Niedermirsberg
Brunnen Niedermirsberg
Brunnen in Niedermirsberg
Niedermirsberg
Schöner Rastplatz in der Ortsmitte Niedermirsberg
Stillleben in Niedermirsberg
Feldkreuz mit Blick über das Wiesenttal
Weg am Hang entlang nach Ebermannstadt
Wildgehege am Wegesrand
… zurück in Ebermannstadt.
Belohnung ... und Anreiz für die nächste Tour durch die Fränkische Schweiz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert