Verlassene Dörfer am Rand der Fränkischen Schweiz

Fischstein
Lediglich die Antoniuskapelle steht heute, wo sich einst die Häuser von Fischstein befanden
... das untere Forsthaus von Fischbach ... © Rudi Weber
Rauenstein
Gedenktafel am Wanderparkplatz des ehemaligen Eisenhammers Rauhenstein
Rauhenstein
.... einst stand hier das Hammerherrenhaus und die Mühle von Rauhenstein
Dorfgemeinschaft Fischstein
Erinnerung an die Dorfgemeinschaft in Fischstein © Rudi Weber
Der bei den Fischsteinern und Besuchern des Veldensteiner Forstes beliebte Gasthof Bergmannsquelle in Fischstein © Rudi Weber
Ansichtskarte
Ansichtskarte von Fischstein mit dem Gasthof der Familie Lehner im Mittelpunkt © Rudi Weber
Mauerreste und Gedenktafel
Wenige Mauerreste und Gedenktafeln für verstorbene Bewohner erinnern an die Ortschaft Fischstein
Wasserschutzgebiet
Hinweisschild auf das Wasserschutzgebiet
Kammerweiher
Die Kammerweiher - weitgehend unberührte Natur im Wasserschutzgebiet
Wegekreuz
Wegekreuz bei Rauhenstein an der Pegnitz
Gedenkstein Fischstein
Der Gedenkstein an der Antoniuskapelle - jährlicher Treffpunkt für die ehemaligen Bewohner von Fischstein und ihre Familien
Innenraum Kapelle
Blick in der Innenraum der Kapelle von Fischstein
Gedenkstein
Erinnerung an die Ortschaften Ober- und Unterbrand
Bahnlinie
Wo einst Eisenhämmer und rege Landwirtschaft den Alltag bestimmten, stören heute nur noch die Züge auf der Bahnlinie die Ruhe
Gedenktafel
Gedenktafel der Stadt Auerbach/Opf. am Wanderparkplatz in Rauhenstein
Wegweiser
Wegweiser nach Fischstein nahe der Waldgaststätte Rußhütte
Erzweg
Der Erzweg führt entlang der verlassenen Dörfer an der Pegnitz
Wohnhäuser
Ehemalige Wohnhäuser in Fischstein © Rudi Weber
Wohnhaus
© Rudi Weber
Kammerweiher
... die Naturlandschaft an den Kammerweihern
Infotafel Kammerweiher
Informationstafel an den Kammerweihern zum Wasserschutzgebiet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert