Gräfenberg

Stadttor Gräfenberg
Schöne Stadttore führen zum historischen Marktplatz von Gräfenberg
Schautafeln Geschichte Gräfenbergs
Zahlreiche Schautafeln informieren über die wechselvolle Geschichte Gräfenbergs
Das Rathaus von 1689
Alte Post mit Erinnerung an den Waffenstillstand von 1866
Brunnen am Marktplatz Gräfenberg
Mittelalterliche Bemalung an den Bürgerhäusern von Gräfenberg
Evang. Luth. Dreieinigkeitskirche Gräfenberg

3 Gedanken zu „Gräfenberg

  1. Hallo ihr Lieben ich wurde vor kurzen nach der Kasberger Schlucht gefragt und konnte keine Antwort geben wie peinlich können sie mir sagen wo man sie findet damit ich in Zukunft die Frage beantworten kann. Danke

  2. Die Kasberger Schlucht liegt südostwärts der gleichnamigen Ortschaft in der ehemaligen Gemeinde Walkersbrunn, die heute zur Stadt Gräfenberg gehört.

  3. Sehr geehrte Herren,
    ich bin möglicherweise der Auslöser der Diskussion (der Augsburger Wohnmobilfahrer). Ist jene mysteriöse, in Wikipedia genannte Schlucht nun der Waldweg der vom südlichen Kasburger Ortsrand zur Walkersbrunner Kirche führt oder der Waldweg der erwa 500m weiter südlich steil abwärts nach Walkersbrunn (laut Google Maps Brühlbach-Tal) führt?
    Vielen Dank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert