Wanderung um Gößweinstein

Basilika und Burg
Erster Blick auf Gößweinstein mit der Basilika und Burg
Weg nach Gößweinstein
An einer Pferdekoppel entlang geht es durch ein kurzes Waldstück hinein nach Gößweinstein
Torbogen am Kloster
Torbogen zwischen Franziskanerkloster und Basilika Gößweinstein
Haus des Gastes Gößweinstein
Der Weg führt vorbei am Haus des Gastes in Gößweinstein
Burg Gößweinstein
hinter dem Rathaus ... schöner Blick zur Burg Gößweinstein
Wanderwege Eibenwald
Schmale Wanderwege führen durch den Eibenwald
Marienfelsen
Der Marienfelsen in der Schmitt-Anlage
Wiesenttal
Blick ins Wiesental Richtung Muggendorf
Felsensteig
Der Felsensteig führt zur Martinswand
Pfade in der Schmitt-Anlage
Wunderschöne Pfade entlang der Felsformationen und durch den Eibenwald
Weg ins Wiesenttal
Hinunter ins Wiesental durch den abseits der Wege unberührten Eibenwald
Stempfermühle
Die 1348 erstmals urkundlich erwähnte Stempfermühle
Karstquellen
Die Karstquellen an der Stempfermühle
Wiesent
Die Wiesent an der Stempfermühle
Infotafel
Informationstafeln zu den Quellen
Wiesentbrücke
Blick zurück über die Bundesstraße und die Bahnlinie auf die Holzbrücke über die Wiesent, im Hintergrund die Stempfermühle
Museumsbahnhof Behringersmühle
Der Bahnhof Behringersmühle: Endpunkt der Museumsbahn und bei Kanufahrern beliebter Einstiegspunkt in die Wiesent
Burg Gößweinstein
Über den Wipfeln des Eibenwaldes zeigen sich die Türme der Burg Gößweinstein
Ruhebank
Willkommene Ruhebank auf dem Weg nach Behringersmühle
Behringersmühle
... hinunter nach Behringersmühle
Wiesentbrücke
Blick von der Wiesentbrücke zum Café und zur Pferdekoppel am Ufer
Schafe
Kleine Schafherde in Behringersmühle
Kinderspielplatz
Der Weg führt am Kinderspielplatz vorbei ...
Püttlach
Blick von der Fußgängerbrücke auf die Püttlach
Forellendenkmal
... bis zum Forellendenkmal an der Bundesstraße.
Biergarten
... der verlockende Biergarten des Tagungshotels Behringers
Aussichtspunkt Johannesburg
Der Aussichtspunkt Johannesburg
Treppenaufstieg
Der Aufstieg nach Gößweistein führt über die Karl-Brückner-Anlage
Karl-Brückner-Anlage
Felsformationen in der Karl-Brückner-Anlage
Wiesenttal von der Johannesburg
Imposanter Blick ins Wiesenttal bei Behringermühle - oben die Burg Gößweinstein
Höhenschwimmbad
Blick vom Höhenschwimmbad zur Basilika
Votivkapelle
Votivkapelle und die historische Badangerlinde
Gassen Gößweinstein
... durch die Gassen von Gößweinstein zur Basilika
Hof der Basilika
... im Hof der Basilika Gößweinstein
Basilika Wagnershöhe
Die Basilika von der Wagnershöhe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert