Schloss Greifenstein in der Fränkischen Schweiz

Schloss Greifenstein
Schlosstor Greifenstein
Schlosstor mit dem Pulver- und Marienturm
Innenhof Schloss Greifenstein
Innenhof mit dem Brunnen
Lindenallee Schloss Greifenstein
Die rund 500 Meter lange Lindenallee führt direkt zum Tor von Schloss Greifenstein
Wappenlöwe
Wappenlöwe an der Brücke zur Burg
Tempel der Ceres
Der Tempel der Ceres – römische Göttin der Fruchtbarkeit
Marquardsturm
Im Marquardsturm geht es über das Treppenhaus zum Obergeschoss
Inneres Tor
Zugang zum herrschaftlichen Bereich des Schlosses
Schloss Greifenstein von seinen Nebengebäuden gesehen
Schloss Greifenstein von seinen Nebengebäuden gesehen
Einstiges Tor zum Schlosspark
Einstiges Tor zum Schlosspark
Ranch Greifenstein: Pferdezucht und -pension
Ranch Greifenstein: Pferdezucht und -pension

2 Gedanken zu „Schloss Greifenstein in der Fränkischen Schweiz

    1. Da das Schloss unverändert von der Familie zu Stauffenberg bewohnt wird, lässt sich das Innere der Anlage tatsächlich nur im Rahmen einer Führung besichtigen (im Sommer ca. alle 45 Minuten, die nächste Führung ist normalerweise dem Aushang zu entnehmen). Deshalb ist eine telefonische Anmeldung vorab in jedem Fall sinnvoll. Ansonsten hilft nur warten und die durchaus sehenswerten Außenanlagen bei einem Spaziergang genauer zu betrachten ….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert