Egloffstein

Blick auf Egloffstein mit seiner Burg
Egloffstein
Ansicht von Egloffstein mit der Burg
Egloffstein - Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten im Trubachtal
Egloffstein – Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten im Trubachtal

Egloffstein – romantischer Ort inmitten einer bezaubernden Landschaft

Burg Egloffstein
Blick auf Egloffstein mit der Burg
Wasserrad im Trubachtal
Campingshop-24.de

Die Burg Egloffstein in eindrucksvoller Lage

Burg Egloffstein von Nordwesten gesehen

Markt Egloffstein – ein Ort mit traumhaften Ausblicken

Der 588 Meter aufragende Wichsensteiner Fels mit seinem Panoramablick über die Fränkische Schweiz
Kulturweg Egloffstein

Erholung fernab vom alltäglichen Lärm und der Hektik in den Städten

Brücke über die Trubach
Brücke über einen Arm der Trubach bei Mostviel im Herbst

Egloffstein bietet Erholung und Erlebnisurlaub zugleich. Das gilt gleichermaßen für den Tagesausflug wie für einen längeren Ferienaufenthalt. Insbesondere Aktivurlauber und Genießer kommen auf ihre Kosten. Herrliche Wanderungen führen entlang des Flüsschens Trubach. Vorbei geht es an Flusswehren, bizarren Felsformationen sowie Mühlen und Obstbäumen, wobei es hinter jeder Biegung Neues zu entdecken gibt. Fünf speziell ausgeschilderte historische und geologische Touren bilden den sogenannten Kulturweg Egloffstein. Tafeln informieren die Wanderer über die spannende Geschichte und die Orte in der Gemeinde. Zusammen mit kurzen Abstechern in das ein oder andere Seitental vergeht kein Tag, der nicht mit neuen Eindrücken und Erlebnissen gefüllt ist. Entspannung und körperliche Betätigung ermöglicht im Sommer das von einer eigenen Quelle gespeiste, beheizte Freibad.
Im Frühjahr stellt der mit rund 11.000 Eiern geschmückte Osterbrunnen im Ortsteil Bieberbach ein Highlight für Gäste aus aller Welt dar. Er schaffte es mehrfach ins Guinnessbuch der Rekorde.
Ein Besuch im wenige Kilometer entfernten Wildpark Hundshaupten gilt als besonderes Erlebnis für Familien mit Kindern. Im riesigen Freigelände leben beispielsweise Rehe, Hirsche sowie Damwild und das europäische Ur-Rind in ihrer natürlichen Umgebung. Zu den Attraktionen zählen die hautnah zu sehenden Luchse und Wölfe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert