Mit der Dampfbahn durch die Fränkische Schweiz

Historische Dieselloks auf der Strecke unterhalb der Burgruine Neideck © Bild Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V.
Für eine spezielle Atmosphäre sorgen die alten Wagen aus den 1950er und 1960er Jahren © Bild DFS e.V.
Die Dampflok ELNA 6 beim Rangieren am Bahnhof Behringersmühle
Die Fahrzeughalle am Bahnhof Ebermannstadt © Bilder DFS e.V.
Streckenabschnitt an der Stempfermühle kurz vor dem Bahnhof Behringersmühle
Mit dem Dieseltriebwagen auf der Strecke an der Wiesent © Bild DFS e.V.
Die Dampflok 64 491 baute 1940 die Berliner Firma Orenstein und Koppel © Bild DFS e.V.
Die Diesellok V36 123 verfügt über eine Dachkanzel und Hochführerstand © Bild DFS e.V.
Blick in den Bahnhof Muggendorf … Weichenstellung und Signalgebung per Hand
… an der Wiesent entlang begleiten Kanufahrer die Reisenden
Wechsel der Fahrtrichtung in Behringersmühle – Ankoppeln der Dampflok ELNA 6
Der Bahnhof Muggendorf dient dem Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura als Infozentrum
Fahrplan … planmäßige Fahrten gibt es an allen Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert